Karte von Höchst

HÖCHST verkehrsgünstig

Höchst liegt von jeher an der alten Handelsstraße zwischen Frankfurt und Mainz und war nicht zuletzt durch den Main mit nah und fern verbunden. Heute zeichnet sich Höchst durch seine schnelle Erreichbarkeit und die hervorragende Verkehrsanbindung im Rhein-Main-Gebiet aus. Durch das Schienen- und Busnetz des Rhein- Main-Verkehrsverbundes (RMV) ist Höchst an das dichte Netz des öffentlichen Nahverkehrs in Stadt und Region angeschlossen. Es gibt eine direkte Buslinie zum Frankfurt Airport.

Auto
Höchst liegt nur zwei Kilometer entfernt von der A66 und nur fünf Kilometer von der A5. Es gibt eine Verbindung zur Bundesstraße 40. Die autobahnähnlich ausgebaute Schnellstraße tangiert Höchst südlich und soll die Höchster Altstadt vom Durchgangsverkehr befreien.

Naherholung
40 Auto-Minuten in den Rheingau – maximal 15 Auto-Minuten in den Taunus.

Rad
Die Radwege rund um Höchst sind in bestem Zustand und führen durch den Frankfurter Grüngürtel entweder von Rödelheim entlang der Nidda bis zur Mündung oder entlang des Mains. Auf der Schwanheimer Seite liegen Naturwunder wie die Schwanheimer Dünen am Wegesrand.

Schiff
Regelmäßiger Fährverkehr mit der Höchster Fähre zum Schwanheimer Ufer oder mit der Primus-Linie zum Eisernen Steg in der Frankfurter City.

Entfernungen

  • 10 Minuten zum Hauptbahnhof Frankfurt (S- und Regionalbahn), mit dem Auto 20 Minuten
  • 20 Minuten zum Frankfurt Airport (Bus 58), mit dem Auto 20 Minuten
  • 33 Minuten in die Landeshauptstadt Wiesbaden (S1); 25 Minuten mit der RB10 oder dem Auto

Parken in Höchst

Das Stadtplanungsamt Frankfurt und das Höchster Stadtteilmanagement haben ein Faltblatt herausgebracht, mit dem Höchster Besucher leicht erfahren können, wo sie ihr Auto in der Innenstadt Höchst abstellen. Das Blatt soll insbesonders helfen, der Parkplatznot an den Markttagen beizukommen. Im Umfeld des Marktes finden sich eine ganze Reihe von legalen Parkmöglichkeiten. Auch eine Fahrradabstellanlage ist vorhanden.

Parkplätze gibt es an folgenden Orten:

  • Parkplatz Batterie 1: durchgehend geöffnet, kostenfrei
  • Parkplatz Batterie 2: durchgehend geöffnet, kostenfrei
  • Parkplatz Paulistraße: samstags 6-20 Uhr geöffnet, kostenfrei
  • Parkplatz Bahnhof Höchst: durchgehend geöffnet, kostenpflichtig: 30 Min.: 1,20 €; 1 Tag: 5,50 €
  • Parkhaus Königsteiner Straße: durchgehend geöffnet, kostenpflichtig, pro angefangene Stunde: 2,00 €
  • Parkhaus Höchst, Billtalstaße: durchgehend geöffnet, kostenpflichtig: pro angefangene Stunde: 0,50 €

Stand: August 2021

Faltblatt Parken in Höchst