Beratung

Evangelisches Zentrum für Beratung in Höchst
In diesem neuem Zentrum (im Dietrich-Bonhoeffer-Haus) kooperieren Einrichtungen unter einem Dach, die es teilweise schon in Höchst gab. Es gibt Angebote für jedes Lebensalter und (fast) jede Lebenslage: Beratung, Bildung, Unterstützung, Information, Kommunikation.
Die Teams und Einrichtungen:
Familien-, Erziehungs-, Jugendberatung
Telefon: 069 759367210 Fax: 069 759367211
familienberatung-hoechst(at)erv-fb1.de
Paar- und Lebensberatung
Telefon: 069 759367210 Fax: 069 759367211
lebensberatung-hoechst(at)erv-fb1.de
Suchtberatung
Telefon: 069 7593672-60 Fax: 069 7593672-61
ev.suchtberatung(at)t-online.de
Sozialdienst für Flüchtlinge und Migranten
Telefon: 069 759367240 Fax: 069 579367241
sozialdienstfuerfluechtlinge(at)erv-fb1.de
Evangelisches Zentrum für Beratung in Höchst
Dr. Wolfgang Schrödter, Zentrumsleiter
Sozialethischer Arbeitskreis Höchst
Der Sozialethische Arbeitskreis Höchst wurde 1990 gegründet mit dem Ziel, die Entwicklung im Frankfurter Westen zu beobachten. Besonders aufmerksam blickt man auf das Zusammenspiel zwischen der ehemaligen Höchst AG, heute Industriepark Höchst, und den angrenzenden Stadtteilen.
Weiterer Schwerpunkt: Die besonders große Jugendarbeitslosigkeit in den westlichen Stadtteilen sowie die besonders hohe Zahl an ausländischen Kindern und Jugendlichen mit geringen Deutschkenntnissen. Unter anderem initiierte der sozialethische Arbeitskreis einen Runden Tisch „Schulische und berufliche Ausbildung”, aus dem neben einer jährlich statt findenden Zukunftswerkstatt zur Berufsfindung für Jugendliche, ein Patenschaftsprojekt hervorging.
Der Sozialethische Arbeitskreis ist ein offener Kreis, der für soziale Gerechtigkeit und die Achtung der Menschenwürde eintritt und sich vor Ort einmischt.
Träger sind bisher:
- Ev. und kath. Dekanate Höchst
- Psychologische Beratungsstelle Höchst
- Kath. Betriebsseelsorge Höchst
- Pfarrstellen für gesellschaftliche Verantwortung Frankfurt
- Arbeiterwohlfahrt Hessen Süd
- Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
- Roemer 9, Ev. Stadtakademie Frankfurt
Kontakt:
Dr. Wolfgang Schrödter
Psychologische Beratungsstelle Höchst
psych-beratungsstelle-hoechst(at)t-online.de

Jugend- und Drogenberatungsstelle Höchst
Unter dem Dach des Vereins Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. berät die Jugend- und Drogenberatungsstelle Höchst Drogengefährdete, Abhängige, Angehörige und andere Bezugspersonen.
Sie ist zuständig für das Stadtgebiet Frankfurt mit Schwerpunkt in den westlichen Stadtteilen: Gallus, Gutleut, Griesheim, Höchst, Nied, Rödelheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach sowie Zeilsheim.
Die Beratung ist kostenfrei und kann anonym erfolgen.
E-Mail: beratunghoechst(at)vae-ev.de
Weitere Adressen
Bolongarostraße 166
Tel.: 069 30034890
E-Mail: mieterbund-hoechster-wohnen(at)gmx.de
Mieterbüro
Klinikum Höchst, Gebäude A (Hauptgebäude), Raum A-5.116, Gotenstr. 6-8
Tel.: 069 302017
Fax: 069 308 74 77
Thomas Bachert
www.vdk.de/ov-frankfurt-hoechst-unterliederbach