Frankfurt-Höchst
Veranstaltungen
- 29.01.2021
God Save the Queen - 02.02.2021
Gardi Hutter - 03.02.2021
Thomas Freitag: Hinter uns die Zukunft - 05.02.2021
Hennes Bender: Ich hab nur zwei Hände - 06.02.2021
Ass-Dur: Quint-Essenz - 06.02.2021
Ass-Dur: Quint-Essenz - 07.02.2021
Mädchen Klamotte - 07.02.2021
Ass-Dur: Quint-Essenz - 08.02.2021
Das Ensemble der Münchner Lach- und Schiessgesellschaft - 10.02.2021
Ladies Nights
Das Höchster Projekt "BusStop - Theater gegen Rassismus" hat den Nachbarschaftspreis der Stadt Frankfurt in der Kat… https://t.co/IxDrU7ZM8G
RT @Infraserv: Unsere #Werkfeuerwehr hat dem Vereinsring
Retweeted von Pro Höchst e.V.KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft erwirbt am Bahnhof Höchst die Flächen östlich und westlich des… https://t.co/dCs4IgUX08
Sterne funkeln in Höchst - Unterstützt von Weihnachstbäumen am Dalbergplatz, Bahnhof und Schloßplatz wollen 40 Ster… https://t.co/Y30GrQo69n
Auch in diesem Jahr unterstützt die Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst a. M. Vereine und Verbände aus der Regio… https://t.co/i5g6VlaHcB
Herzlich willkommen in Höchst
Einem der interessantesten und vielseitigsten Stadtteile von Frankfurt am Main, der wegen seiner bezaubernden Altstadt in die Deutsche Fachwerkstraße aufgenommen wurde. Wie an kaum einem anderen Ort spiegeln sich hier auf engem Raum Geschichte und Gegenwart einer ganzen Region wider. Umschlagplatz für Waren, Marktzentrum für ein fruchtbares Umland, Zollstation und Flusshafen, stolzer Standort hochmoderner Hightech-Betriebe, Lebensraum einer internationalen Stadtgesellschaft mit einer reizvollen Altstadt um Schloss und Bolongaropalast, die zugleich als malerische Kulisse für anspruchsvolle Kulturfestivals dient: Das ist die Geschichte des Rhein-Main-Gebiets, die sich wie in einem Brennglas in Höchst konzentriert.
Auf diesem Portal finden Sie alles, was Sie für eine erste Entdeckungsreise durch Frankfurts facettenreichen Stadtteil benötigen: Tipps zu Geschichte und Kultur, einem breiten Angebot an Gastronomie, guten Einkaufsmöglichkeiten, vielfältigen Angeboten für Familien und einer leistungsfähigen Infrastruktur.
Sie treffen hier auf Menschen unterschiedlichster Herkunft mit einem gemeinsamen Ziel: ihren Stadtteil voran- und den Gästen nahezubringen – Sie werden sich höchst willkommen fühlen!

KEG
Die KEG (Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH) ist für die nachhaltige Entwicklung Frankfurter Stadtteile zuständig. Sie hat zuletzt Flächen am Bahnhof Höchst gekauft, um diese freundlicher zu gestalten.

Broschüre
In unserer Broschüre "Höchst Sehenswert" gibt es Tipps für eine erste Entdeckungsreise durch Frankfurt Höchst. Die Broschüre enthält viele Detail-Informationen sowie eine Straßenkarte. Die Broschüre wurde Ende 2019 aktualisiert.

Gewerbeflächenbörse
Freie Gewerbeflächen in Frankfurt Höchst finden Sie in der digitalen Gewerbeflächenbörse. Hier können Sie als Interessent nach Objekten suchen oder als Vermieter Objekte zur Mietersuche eintragen.