Veranstaltungskalender für Frankfurt Höchst
Jazzfestival 2024
Datum: 08.09.2024
Tag des offenen Denkmals
Die Veranstaltungen der Jazzfreunde Höchst nähern sich dem diesjährigen Höhepunkt. Am Tag des Denkmals ist es wieder so weit. Es findet das bekannte Jazzfestival (Jazz am Schloss) statt.
Wie bereits gewohnt unterhalten 3 Bands das Publikum.
Begionen wird von 11-13 Uhr die Big Band Erzhausen.
Sie ist zum ersten Mal bei den Jazzfreunden Höchst.
Die Big Band Erzhausen wurde im Juli 1996 gegründet. Sie formiert sich aus Musikern des gesamten Rhein-Main-Gebietes, die sich der Swing- und Jazz-Musik verschrieben haben. Das Ensemble besteht aus einem festen Stamm von 20 Musikern, die im Laufe der Zeit zu einer Einheit wurden. Sie sind die Basis für die Solisten.
Das musikalische Angebot reicht von Swing- Klassikern bis zu neueren Arrangements wie z. B. Wind and Fire. Es wird komplettiert durch attraktive Gesangstücke.
Es folgt von 13.30 - 15.30 Uhr die Band Apropos Jazz.
Auch diese Band ist das erste Mal bei den Jazzfreunden. Die Band besteht aus 4 erfolgreichen Musikern mit einem eigenen Anspruch an Zusammenspiel und ausdrucksvollen Arrangements zeitloser Jazz- und Popklassiker.
Die Sängerin ist die bekannte Nanni Byl. Sie hat u.a. die Formation „ Lady Nyght“ gegründet.
Der Schlagzeuger ist Michael Großmann der Fachbereichsleiter an der Wiesbadener Musik- und Kunstschule ist und Buchautor der seine Live Gigs braucht.
Pianist ist der Amerikaner J. Hatch, der seine frühen Jahre an der Ostküste und New Orleans verbracht hat. Er ist Komponist, Chorleiter und Arrangeur.
Der Kontrabassist ist Jörg Mühlhaus. Er hat zuletzt mit „ Stimming“ den Hessischen Weltmusikpreis „ Creole „ gewonnen.
Den Schlusspunkt setzt von 16-18 Uhr die Band Swing Craft.
Das bedeutet Swing Jazz mit Gesang und viel Spaß am Spielen und Improvisieren.
Sie nehmen das Publikum mit auf eine Reise aus satten Sounds und groovenden Swing und Jazz Standards. Mit Vocals wird das Programm abgerundet.
Es erwarten uns Piano, Drums, Posaune, Tenor Saxophon. Klarinette und Saxophon.
Ansonsten ist alles wie immer. Der Rahmen bildet das alte Höchster Schloss mit seinem schönen Ambiente. Die Bewirtung über nimmt das Team des Schlosscafé s. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne genommen.
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung ausfallen.
Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich im Zweifel beim Veranstalter.