Newsletter

Newsletter des Höchster Stadtteilmanagements

Informativen Newsletter abonnieren

Um Interessierte aus und in Höchst auf den letzten Stand zu halten, berichtet das Stadtteilmanagement in regelmäßigen Abstände über folgende Punkte:

  • aktuell laufende Stadtteilaktivitäten
  • Veranstaltungen
  • sonstige Projekte
  • Modernisierungsberatung

Bleiben Sie up to date, melden Sie sich über den folgenden Link für den Newsletter an.

Zur Newsletter-Anmeldung

Bisherige Newsletter

Somit sehen Sie, was ihnen bisher entgangen ist und was aktuelle Ausgaben der Newsletter an Mehrinformationen bieten.

Ausgabe 21

Juli 2025

Mit den Themen:

  • Graffitiworkshop unter der Leunabrücke
  • Die Stadt Frankfurt ruft zur Anmeldung von Nachbarschaftsstraßen auf
  • Höchster Schlossfest und Höchster Designparcours
  • Eröffnung der geförderten Maßnahme Kulturraum B 25
  • Beratung und Förderung von Gewerbetreibenden bezüglich Werbeanlagen

Zur Ausgabe 21

Ausgabe 20

März 2025

Mit den Themen:

  • Workshop zu einem Haus der Vereine und Initiativen im Kronberger Haus
  • Sanierungsmaßnahmen am Fährmannhaus gehen voran
  • Noch mehr mobile Bänke in Höchst
  • Förderung gemeinschaftlicher Aktivitäten
  • Beratung und Förderung von Gewerbetreibenden bezüglich Werbeanlagen
  • Modernisierungsförderung z.B. für das Restaurant Ceylonilicous
  • Sachstandsbericht September 2024 zum Förderprogramm Innenstadt Höchst liegt vor

Zur Ausgabe 20

Ausgabe 19

November 2024

Mit den Themen:

  • Vorstellung des Maßnahmenkonzepts „Nahmobilität und Parkraum“ im Ortsbeirat 6
  • Weihnachtsaktion des Höchster Einzelhandels 2024
  • Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt und Höchster Designparcours am ersten Advent

Zur Ausgabe 19

Ausgabe 18

September 2024

Mit den Themen:

  • Vorstellung des Maßnahmenkonzepts Nahmobilität und Parkraum
  • Veranstaltung zur Genehmigungsfähigkeit von Werbeanlagen im Altstadtbereich
  • Erste Sanierungsmaßnahmen am Fährmannhaus
  • Neuer Flyer Sicherheit - Sauberkeit - Verkehr
  • Sachstandsbericht September 2024 zum Förderprogramm Innenstadt Höchst liegt vor

Zur Ausgabe 18

Ausgabe 17

Juli 2024

Mit den Themen:

  • Beschluss zu neuen Verkehrs- und Parkregelungen am Markt
  • Die zweite Regentonne am Andreasplatz steht!
  • Förderung des 66. Höchster Schlossfestes
  • Höchster Designparcours am 06. und 07. Juli
  • Modernisierungsförderung für die BAR O’velen in der Bolongarostraße 180

Zur Ausgabe 17

Sonder-Newsletter

April 2024

Diesmal mit nur einem Thema:

  • Start der Abfrage für ein Haus der Vereine und Initiativen in Höchst

Zum Sonder-Newsletter

Ausgabe 15

Januar 2024

Mit den Themen:

  • Aktuelle Modernisierungsförderungen
  • Vorschläge zu neuen Verkehrs- und Parkregelungen am Markt wurden vorgestellt
  • Maßnahmen zur baulichen Instandsetzung der Fußgängerzone sind beschlossen
  • Spielburg am Main ist endlich eröffnet!
  • Frankfurts erste Regentonne auf dem Gehweg steht in Höchst
  • Neuer „Grenzstein“ zwischen Höchst und Nied
  • „Höchst Sauber“ sammelt auch 2024
  • Sachstandsbericht Januar 2024 zum Förderprogramm Innenstadt Höchst liegt vor

Zur Ausgabe 15

Ausgabe 14

November 2023

Mit den Themen:

  • Diskussion Vorschläge zu neuen Verkehrs- und Parkregelungen am Höchster Markt
  • Sanierung des Fährmannshauses soll 2024 erfolgen
  • Die neue Spielburg am Main wächst
  • Umgestaltung Bolongarostraße beginnt frühestens 2026
  • Schön war’s: 11. Internationales Höchster Suppenfest
  • Schön wird’s: Weihnachtsmarkt und Höchster Designparcours am ersten Advent

Zur Ausgabe 14

Ausgabe 13

August 2023

Mit den Themen:

  • Programm Innenstadt Höchst wird bis 31.12.2026 fortgesetzt
  • Machbarkeitsstudie zu einem Haus für Vereine und Initiativen im Kronberger Haus
  • Viel los in Höchst: Feste und Aktionen
  • Die Pflanzbeete der „Höchster Stadtgärtner*innen“ am Andreasplatz sind da!
  • Sachstandsbericht August 2023 zum Förderprogramm Innenstadt Höchst liegt vor

Zur Ausgabe 13

Ausgabe 12

Juni 2023

Mit den Themen:

  • Neue Förderungen von Modernisierungen
  • Wir beraten und vermitteln zu Modernisierung und Vermietung
  • Förderung des Höchster Schlossfestes
  • Höchster Designparcours am 01. und 02. Juli
  • Ausstellung zum Jubiläum 200 Jahre Kö
  • Die Kö: Damals, gestern und heute. Plakataktion in der Höchster Fußgängerzone
  • Hip-Hop und mehr auf der Sommeraktionsfläche

Zur Ausgabe 12

Ausgabe 11

Februar 2023

Mit den Themen:

  • Engagierte Diskussionen auf der Veranstaltung „Verkehre in der Innenstadt Höchst“
  • Die neue Spielburg am Fähranleger kommt im Sommer
  • 18. Höchster Designparcours am ersten Adventswochenende
  • Unterstützung des Höchster Weihnachtsmarkts
  • Erfolgreiche Weihnachtsaktion der Höchster Fachgeschäfte
  • Neue „mobile Bank“ vor Eiscafé Piccolo
  • Jugendberufshilfe Höchst der ASB Lehrerkooperative ist eröffnet
  • Wir beraten und vermitteln zu Modernisierung und Vermietung
  • Sachstandsbericht Januar 2023 zum Förderprogramm Innenstadt Höchst liegt vor

Zur Ausgabe 11

Ausgabe 10

Oktober 2022

Mit den Themen:

  • Diskussionsveranstaltung „Verkehre in der Innenstadt Höchst“ am 10.11.2022
  • Entwürfe zur Neugestaltung der Spielburg am Fähranleger wurden vorgestellt
  • Graffitiprojekt an der Skateranlage
  • 18. Höchster Designparcours am ersten Adventswochenende

Zur Ausgabe 10

Ausgabe 9

Juli 2022

Mit den Themen:

  • Befragung zu Nahmobilität und Parkraum in der Innenstadt Höchst
  • Ideen für eine inklusive Umgestaltung des Spielburg am Main
  • 17. Höchster Designparcours
  • Wir beraten und vermitteln zu Modernisierung und Vermietung

Zur Ausgabe 9

Ausgabe 8

Juni 2022

Mit den Themen:

  • HÖCHST SAUBER: Nach dem Müll sammeln noch gemütlich zusammensitzen
  • Höchster Schlossfest 2022: Das Programm ist da!
  • Höchster Designparcours am 02.07.2022
  • Pro Höchst Fotowettbewerb „Höchst im Fokus“ startet im Juli

Zur Ausgabe 8

Ausgabe 7

Mai 2022

Mit den Themen:

  • „Markt der Aktivitäten und Ideen“: Stadtteilwerkstatt am 21. Mai 2022
  • Höchster Designparcours am 02. Juli 2022

Zur Ausgabe 7

Ausgabe 6

März 2022

Mit den Themen:

  • Ergebnis Wettbewerb Neugestaltung des Ettinghausen-Platzes
  • Booklet „Höchster Wochenmarkt“ ist erschienen
  • Parkraumanalyse Höchster Markt wird durchgeführt
  • Integrierte Nahmobilitäts- und Parkraumstudie ist beauftragt
  • Baustein „Rundgang durch die Innenstadt Höchst“ wurde aktualisiert
  • Save the Date 1: Stadtteilwerkstatt am 21.05.2022
  • Save the Date 2:  Höchster Designparcours am ersten Juliwochenende

Zur Ausgabe 6

Ausgabe 5

November 2021

Mit den Themen:

  • Abschließende Entscheidung zum Wettbewerb Ettinghausenplatz wurde vertagt
  • Weihnachtsmarkt und 4. Adventsspaziergang am kommenden Wochenende

Zur Ausgabe 5

Ausgabe 4

Oktober 2021

Mit den Themen:

  • Ergebnisse des Wettbewerbs zur Neugestaltung Ettinghausenplatz
  • Projekt „Höchster Geschichte für Kinder und Jugendliche“
  • Und wieder eine mobile Bank…
  • Höchster Designparcours: Es geht auch „Outdoor“
  • Neue Projekte in der Modernisierungsberatung

Zur Ausgabe 4

Ausgabe 3

August 2021

Mit den Themen:

  • Endlich wieder Designparcours!
  • Infostand zur Machbarkeitsstudie Königsteiner Straße am 02. September 2021
  • Vielfältige Veranstaltungen auf der Aktionsfläche
  • Nächste Sammelaktion von „Höchst Sauber“ am 18. September 2021

Zur Ausgabe 3

Ausgabe 2

August 2021

Mit den Themen:

  • Neue Mobile Bänke
  • Ein Faltblatt für Besucher*innen des Höchster Wochenmarktes
  • Das Lastenrad ist da
  • „Höchst Sauber“ sammelt jetzt mit Westen
  • Der Höchster Designparcours 2021 kommt!
  • Szenarien für die Zukunft der Königsteiner Straße
  • Wir beraten und vermitteln zu Modernisierung und Vermietung

Zur Ausgabe 2

Ausgabe 1

April 2021

Mit den Themen:

  • Aktion zum Cleanup Frankfurt in Höchst
  • Ein Lastenrad für Höchst
  • Höchster Designparcours 2021
  • Stadtgärtner*innen liegen in den Startlöchern
  • Bürgerschaftliche Anregungen zur Neugestaltung des Ettinghausenplatzes
  • Modernisierungsberatung ist weiterhin erreichbar

Zur Ausgabe 1