Wohn- und Geschäftshaus
Adolf-Haeuser-Straße 10
65929 Frankfurt-Höchst
Hauptkriterien
Mieten: möglich
Objektnummer: 12
Kosten
ab 16,00 € / m²
Nebenkosten: 3,50 €
Beschreibung
Gewerbeeinheit 2: 99,10 m² Nutzfläche (qm)
Gewerbeeinheit 3: 79,30 m² Nutzfläche (qm)
Mietpreis (Netto, kalt): 16.00 - 18.00 € / m²
Nebenkosten: 3.50 € / m²
Kaution: nach Vereinbarung
Ab wann verfügbar: Ende 2024
Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH errichtet direkt am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Frankfurt Höchst ein Wohn- und Geschäftshaus mit 4 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und 52 Wohneinheiten in den Obergeschossen. Die Wohneinheiten werden als Betriebswohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FES-Gruppe errichtet. 2 der 4 Gewerbeeinheiten sind bereits vermietet.
Gewerbeeinheit 1: 165,36 m² (vermietet)
Gewerbeeinheit 2: 99,10 m²
Gewerbeeinheit 3: 79,30 m²
Gewerbeeinheit 4: 28,96 m² (vermietet)
Die Gewerbeeinheiten orientieren sich direkt zum neuen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Höchst. Der Bahnhof Höchst mit Regionalbahn- und S-Bahnanschluss ist 200 Meter entfernt.
Zukünftige bevorzugte Nutzung: Ladengeschäft
Baujahr: Neubau Erstbezug
Es fällt keine Maklerprovision an.
Ansprechpartner
FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH Klaus PeterAdresse:
Weidenbornstraße
60389 Frankfurt am Main
Rufnummer: +49 (69) 212 49021 (auf Mobilfunk umgeleitet)
E-Mail: klaus.peter@fes-frankfurt.de
Weiterer Kontakt: Morad Homame - +49 (69) 20271 1184 - morad.homame@fes-frankfurt.de

Anbieter kontaktieren
Sie haben Interesse an der Gewerbefläche?
Das Stadtteilmanagement Höchst unterstützt die Eigentümer bei der Vermittlung ihrer Gewerbefläche. Über den blauen Button kommen Sie zu unserem Kontaktformular.

Modernisierungsberatung
Bei Fragen zu Modernisierungs- und Umbauarbeiten haben Sie die Möglichkeit eine kostenfreie Beratung mit Herrn Frank Ammon in Anspruch zu nehmen. Er berät Sie auch zu möglichen Förderungen im Rahmen des Förderprogramms "Innenstadt Frankfurt-Höchst".
Kontakt
Sprechzeit im Stadtteilbüro Höchst (Bolongarostraße 135): Dienstag 16-18 Uhr
Außerhalb der Sprechzeit erreichen Sie ihn unter der Telefonnummer 0696330-7176 oder per Mail unter frank.ammon@ammonsturm.de.